Jugendchor «Jazz Island», Litauen

Die a cappella Gruppe «Jazz Island» wurde kurz nach der Unabhängigkeit Litauens im Jahr 1991 gegründet. Damals hat Artūras Novikas das erste Jazzstudio des Landes eröffnet, und damit angefangen, Gesang zu unterrichten. Da er gerne mit Stimmen experimentiert, hat er dem Ensemble beigebracht, sowohl mehrstimmig zu singen als auch Musikinstrumente wie Geige, Trompete und Schlagzeug nachzuahmen. Aus manch schüchternem Teenager wurde so ein mutige Improvisationskünstlerin. Mit der Zeit wurden die Arrangements von Novikas anspruchsvoller und das Repertoire wuchs um Blues, Klassik und Pop sowie innovative Interpretationen litauischer Volksmusik. Inzwischen hat es mehrere Generationen «Jazz Islanders» gegeben, und viele von ihnen sind als professionelle Musiker:innen unterwegs. Neben zahlreichen Auszeichnungen im eigenen Land und häufigen Einladungen, Litauen auf der Weltbühne zu vertreten, geniesst «Jazz Island» auch internationale Anerkennung, und ist sowohl vor dem EU-Parlament in Brüssel wie auch in der UNESCO-Zentrale in Paris aufgetreten.